2. Werkstattkonzert
ART Ensemble NRW – „Von Engeln und Teufeln“ Piazzolla 100
„Ich bin nicht gegen den klassischen Tango – ich will einfach einen anderen Tango machen. Das Problem ist: Man kann in Argentinien alles verändern, nur nicht den Tango.“
Soweit Astor Piazzolla, der wohl bekannteste und meistgespielte Komponist des Tango Nuevo.
Nach seinem Studium bei Nadja Boulanger in Paris und dem Erringen seines persönlichen Kompositionsstils schlugen ihm zunächst Ablehnung und Kritik entgegen. Nun im Jahr 2021 wäre er 100 Jahre alt geworden und ist eher zum Vorbild vieler Musiker und Komponisten geworden.
Grund genug fürs ART Ensemble NRW, einen Konzertabend im Rahmen seiner Gladbacher Werkstattkonzerte dem Tango mit neuen Kompositionen und insbesondere Astor Piazzollas Musik zu widmen – in der Originalinstrumentierung des legendären Quintetts von Astor Piazzolla.
Mit Violine, Akkordeon/Bandoneon, Gitarre, Klavier und Kontrabass werden ausgewählte Werke aus Piazzollas „Suite del Ángel“ sowie „Suite del Diablo“ aufgeführt und zeigen in diesen Tangos die Vielseitigkeit und Farbigkeit der großartigen Musik des Jubilars, der es wie kein anderer verstand, die Seele und Geschichte des Tangos weiterzuentwickeln, mit Kontrapunkt, Fugenform, modernen Harmonien aus der klassischen zeitgenössischen Musik sowie Jazz-Elementen zu erweitern.
Um den Tango dann noch mehr in unsere Gefilde zu bringen und eine Brücke ins Heute zu schlagen, wurden vier Komponisten aus NRW beauftragt, einen Tango zu komponieren: Theodor Pauß, Miro Dobrowolny, Gianluca Castelli und Nils Imhorst, die sich dieser Aufgabe auf sehr unterschiedliche Art und von den unterschiedlichsten Blickpunkten nähern. Man darf gespannt sein.
Foto: Art Ensemble
http://www.klangraum61.de/art-ensemble-nrw.html
gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und Kulturbüro Mönchengladbach
- Werkstattkonzert21. November 2021 18:00 Uhr